Texte und Fotos auf dieser Seite unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne meine Zustimmung nicht kopiert oder veröffentlicht werden. Bei Interesse an einem Foto können Sie mich gerne über mein Kontaktformular anschreiben - Danke.

Startseite

Hochzeitsfotograf in der Umgebung von Koblenz

Ihr sucht einen Hochzeitsfotografen für eure Hochzeit? Nun - mit etwas Glück habt ihr ihn jetzt gefunden.

Hallo und herzlich willkommen auf meiner Webseite. Mein Name ist Olaf Fingerle. Ich bin Berufsfotograf mit einem eigenem Fotostudio in 56340 Osterspai (ca. 20 km von Koblenz entfernt). Ohne die Fotografie könnte ich mir mein Leben nicht vorstellen. Gerade in der Rolle als Hochzeitsfotograf geht es mir darum, unvergessliche Momente, glückliche Emotionen und Erinnerungen für das Brautpaar festzuhalten. Diese Zutaten wünscht sich wohl jedes Brautpaar von ihrer Hochzeit, weil kaum ein Tag im Leben so detailliert und liebevoll geplant wird, wie die eigene Hochzeit. Die Liste der Vorbereitungen ist lang: Standesamt, Kirche, Sektempfang, Hochzeitslocation, Brautkleid, Anzug, Ringe, Essen, Dekoration, Gästeliste, Einladungskarten, Musik und schließlich auch die Suche nach einem geeigneten Hochzeitsfotografen der diesen wundervollen Tag in Fotos für die Ewigkeit festhält. Von daher empfinde ich es als eine große Ehre, bereits bei so vielen Hochzeiten als Hochzeitsfotograf schon dabei gewesen zu sein. Als Hochzeitsfotograf der eure Traumhochzeit fotografiert trage ich immer eine große Verantwortung. Deswegen würde ich aus Sicht eines Brautpaares dafür auch immer nur ein Profi beauftragen und auf keinen Fall einen Freund/Freundin oder gar einen Gast. Warum ich diese Meinung vertrete könnt ihr hier genau nachlesen. Ein weiterer sehr wichtiger Punkt für das Brautpaar ist neben der Qualität und Art der Fotos auch das Honorar vom Hochzeitzfotografen. Deswegen sind meine Preise auch kein Geheimnis. Meine Preise gestalten sich individuell nach der Dauer und den Zusatzleistungen (z.B. Prints, Fotobuch usw.). Damit ihr eine grobe Vorstellung bekommt und bereits jetzt überprüfen könnt, ob ich in euer Budget passe, habe ich die häufigsten Hochzeitspakete mit meinem Preisen zusammengestellt. Aber wir gestalten gemeinsam Euer individuelles Hochzeitspaket.
Die größte Belohnung für mich ist es aber immer noch, die strahlende Freude in Augen vom Brautpaar zu sehen, wenn sie ihre Hochzeitsfotos erblicken. Schaut euch bitte in Ruhe auf meiner Seite um. Ein guter Einstieg wäre z.B. meine Slideshow. Sollte euch mein Stil und die Art meiner Fotos gefallen, kontaktiert mich doch einfach. Weiterhin habe ich versucht den Großteil an häufig gestellten Fragen bereits hier zu beantwortet.

Hochzeitsfotos und Ringe sind die einzigen Dinge, die neben der Liebe ewig halten.

 

Hier mein Workflow

Ein anderes Brautpaar hat mich euch weiterempfohlen oder eine Person aus eurem Bekanntenkreis ist auf mich als Hochzeitsfotograf aufmerksam geworden. Vielleicht seit ihr aber auch selbst über einen Link oder Fotos auf diese Seite gestoßen oder ihr habt mich als Gast auf einer Hochzeit schon selber in Action erlebt. Egal - wenn euch die Art und Weise meiner Fotos gefällt und ich mit meinem Honorar in euer Budget passe könnt ihr mich gerne unverbindlich kontaktieren. Entweder telefonisch, per Email oder am besten direkt über mein Kontaktformular, damit ich die wichtigsten Eckdaten für ein unverbindliches Angebot an euch schon mal habe.
Eine Anfrage an mich bitte schriftlich per Email oder am besten über mein Kontaktformular. Ich kläre danach zunächst intern, ob ich an diesem Tag noch frei für eure Hochzeit bin. Wenn ja, schicke ich euch zeitnah ein unverbindliches Angebot aufgrund eurer Eckdaten in der Email oder im Kontaktformular zurück. Gleichzeitig reserviere ich bei mir im System für einen bestimmten Zeitraum den Hochzeitstermin und warte eure Antwort ab. Sollte ich an diesem Termin bereits gebucht sein bekommt ihr zeitnahe eine Absage von mir und ihr müsst euch leider einen anderen Hochzeitsfotografen suchen.
Abhängig von der Entfernung versuche ich mit dem Brautpaar möglichst zeitnah einen Termin für ein unverbindliches Vorgespräch zu finden. Normal findet das Vorgespräch bei mir im Fotostudio in 56340 Osterspai, Rheinuferstr. 1a statt. Dabei klären wir in aller Ruhe den kompletten Ablauf von eurer Hochzeit und wir können uns auch verschiedene Beispielfotos von anderen Hochzeit anschauen. Alternativ ist auch ein ausführliches Telefongespräch oder ein Gespräch über Skype möglich. Sinn und Zweck von diesem Vorgespräch ist es so viele Information wie möglich von euch - dem Brautpaar zu bekommen. Zusätzlich kann ich dann oft noch einige wertvolle Tipps oder Vorschläge an das Brautpaar aufgrund meiner Erfahrung geben.
Sollten wir uns nach dem Kennenlerngespräch einig geworden sein erstelle ich euch ein individuelles Angebot in Form eines Vertrages. Dort ist der grobe Ablaufplan mit den wichtigsten Eckdaten und meinen Leistungen zu eurer Hochzeit beschrieben. Ihr bekommt dann ein festes Zeitfenster und könnt dann zu Hause in Ruhe überlegen. Wenn ihr euch sicher seit mich als euer Hochzeitsfotograf zu buchen - was ich natürlich hoffe - dann unterschreibt ihr meinen Vertrag. Gleichzeitig wird mit der Unterschrift auch eine Terminreservierungsgebühr in Höhe von 50% der Gesamtkosten fällig. Erst wenn die Terminreservierungsgebühr auf meinem Konto eingegangen ist bin ich fest für eure Hochzeit gebucht.
Evtl. haben wir in unserem Vertrag auch ein Kennenlernshooting stehen. Ein „Kennenlernshooting" bzw. Engagement-Shooting kommt aus der amerikanischen Hochzeitsreportage-Tradition, wobei „Engagement“ übersetzt so viel heißt wie „Verlobung“. Daraus hat sich bei uns mit der Zeit dieses "Kennenlernshooting" oder auch "Vorabshooting" entwickelt. Der Hochzeitsfotograf und das Brautpaar treffen sich an einem Ort der Wahl z.B. in einem schönen Park, dem Lieblingscafé oder der späteren Hochzeitslocation und führen dort ein kleines, ungezwungenes Shooting durch, bei dem sich die beiden Parteien (Hochzeitsfotograf und Brautpaar) kennenlernen und auch schon das ein oder andere Posing in Ruhe üben können. So lernt das Brautpaar vorher schon meine Arbeitsweisen kennen gleichzeitig kann ich mehr eine freundschaftliche als geschäftliche Beziehung zum Brautpaar bauen. Bisher hat sich das immer sehr positiv auf die Interaktion zwischen meinem Brautpaar und mir ausgewirkt. Die beiden sind dann später beim realen Hochzeitspaarshooting noch entspannter, weil wir eben schon ein paar Dinge durchgespielt haben und sich so eine gewisse Entspannung einspielt. Zwar ist ein solches Shooting kein Muss, bringt aber in vielfacher Hinsicht einen Mehrwert. So entstehen leichter ungestellte Emotionen und natürliche Momente. Die entstandenen Fotos werden oft auch direkt als Fotos für die Hochzeitseinladung verwendet.
Am Tag eurer Hochzeit werde ich euch die ganze Zeit mit Rat und Tat zur Seite stehen und mit meinen Kameras begleiten. Ich fotografiere alles so wie vorher mit euch abgesprochen z.B. Braut und Bräutigam beim Fertigmachen, die Trauung, die Location, Deko, Buffet, Rituale wie Torte anschneiden, den Hochzeitstanz und nicht zu vergessen eure Gäste und viele kleine Situationen, die während des Tages oft spontan entstehen.
Das Brautpaar-Shooting ist natürlich besonders wichtig und nimmt einen besonderen Teil meiner Arbeit ein. Meistens machen wir im Laufe des Tages das Brautpaar-Shooting und zwar mit dem Brautpaar alleine. Natürlich dürfen hier gerne die Trauzeugen dabei sein, auch, um mir etwas zu assistieren. Wenn wir im Vorgespräch bzw. beim Kennenlernshooting Wunschbilder festgelegt haben, werden wir diese dann umsetzen. Ebenfalls werden wir Fotos mit euch als Brautpaar und der Familie, Verwanden und anderen Hochzeitsgäste machen.
Die ersten Fotos bekommt ihr mit etwas Glück oft am gleichen Tag oder noch in der Nacht nach der Trauung damit ihr gleich einige Fotos zum Vorzeigen und Posten habt. Das kann ich aber leider nicht fest versprechen. Wenn ich eure Fotos fertig sortiert und bearbeitet habe richte ich euch nach Absprachen evtl. noch ein Online-Album ein und senden euch umgehend den entsprechenden Link zu. Diesen könnt ihr auch an eure Gäste weitergeben, wenn ihr möchtet. Dort werden die Fotos angezeigt und können je nach Absprache auch zum Download bereitgestellt werden. Evtl. schickt ihr mir später noch eine Liste mit einer Auswahl an Fotos zu, die ich dann noch aufwendig bearbeite. Wenn dann alles soweit fertig ist machen wir einen Termin für die Übergabe aus und dann wird auch der Restbetrag von meinem Honorar fällig.

An dieser Stelle nur ein Beispiel, was mit mir als euer Hochzeitsfotograf in Bezug auf Bildbearbeitung so alles möglich wäre, denn manchmal muss man vor Ort z.B. beim Brautpaar-Shooting mit Tricks arbeiten, um an das gewünschte Foto zu kommen. Das geht dann unter dem Zeitdruck vor Ort nicht ohne spätere Nachbearbeitung. Man könnte natürlich gefühlte einhundert Versuche machen bis man das Foto auch irgendwann so ohne zusätzliche Nachbearbeitung hinbekommen würde, aber das würde alle Beteiligte nur unnötig nerven. Und ob man so das gewünschte Foto dann tatsächlich auch genau so hinbekommt wie mit Hilfe der Bildbearbeitung ist immer noch nicht sicher. Hier bin ich mir aufgrund meiner Erfahrung sicher, dass ich mit drei bis fünf Fotos das gewünschte Ergebnis habe, was sich das Brautpaar im Vorgespräch so sehr gewünscht hatte.

 

beforeafter

Was wurde nachträglich retuschiert bzw. verändert?

Der "Schleierwerfer" wurde rausretuschiert, der Schleier wurde vergrößert und von der Form her angepasst. Die Zeichnung im Brautkleid wurde optimiert.

Mehr Beispiele und Information zu dem Thema Bildbearbeitung findet man hier.

 

 

 

 

Hinweis:
Einfach mit dem Mauszeiger auf den Kreis mit den zwei Pfeilen in der Mitte von dem Fotos fahren. Sobald man dann die linke Maustaste drückt kann man die aktuelle Ansicht nach links und rechts verschieben.